Der häufigste Satz in einer Beziehung ist nicht „Ich liebe dich.” sondern: „Was sollen wir heute essen?”. – Diesen Satz konnte ich so oder so ähnlich vor kurzem amüsiert auf einem Social Media Kanal lesen. Und sicher stellst du dir die Essensfrage auch oft, wenn du in keiner Beziehung bist. Am einfachsten ist es dann, die Vielfalt der Gastronomie in deiner Region zu nutzen und Essen zu gehen. Das Blaue Land und das Werdenfelser Land bieten hier eine große Auswahl an verschiedenen Restaurants. Noch toller wird das Erlebnis, wenn der gastronomische Service im Restaurant dazu passt.
Über Instagram bin ich auf Julia und Fabio Lorenz von der Restaurant Stories GbR aufmerksam geworden, die sich diesen beiden Aspekten widmen: Essen gehen und Service. Im folgenden Artikel kannst du lesen, was hinter der Idee der Restaurant Stories steckt und erhältst Tipps für deinen nächsten Restaurantbesuch in der Region zwischen Murnau am Staffelsee und Garmisch-Partenkirchen.
Hinter der Restaurant Stories GbR verbergen sich Julia und Fabio Lorenz. Wir sind zwei absolute Gastronomie-Liebhaber, mit vielschichtigem Background in und um die Gastronomie und die Betriebswirtschaft. Außerdem haben wir ein Faible für gutes Essen und vor allem guten Service.
Die Restaurant Stories GbR hat drei zentrale Säulen: Beratung für das Servicekonzept in Gastronomien, individuelle Praxisschulungen für deine Gastronomie, und unter „GAP_Restaurant_Stories” findest du unseren Social Media Blog über die lokale Gastronomie im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Unter dem Strich geht es dabei immer um die Unterstützung und Stärkung unserer lokalen Gastronomien – und all dies stets auf Augenhöhe.
Die Idee für unser gemeinsames Geschäftskonzept entstand 2022 während einer Auszeit in Südamerika. Auf den malerischen und entschleunigenden Schilfinseln des Titicacasees beschlossen wir, unsere gemeinsame Leidenschaft für Gastronomie und Effizienz in ein Geschäftskonzept umzusetzen.
Wenn du uns für ein Testessen buchst, erhältst du weit mehr als nur eine Meinung zum Essen. Dahinter steckt eine detaillierte Bestandsaufnahme und Ist-Analyse deines Betriebs.
Je nach vorab vereinbarten Kriterien oder Fokusthemen bewerten wir nicht nur die Qualität der Speisen, sondern auch die Serviceabläufe, das Ambiente, die Speisekarte sowie die Möglichkeiten zur Cross- und Upselling-Abschöpfung. Nach unserem Besuch erstellen wir einen umfassenden Testbericht und geben dir konkrete Optimierungsvorschläge an die Hand, um dein Geschäftspotenzial voll auszuschöpfen. Dabei liegt unser Augenmerk zumeist auf ganz einfachen und leicht umzusetzenden Verbesserungsvorschlägen, in denen jedoch häufig das größte Potential schlummert.
Gerne arbeiten wir auch gemeinsam deine individuellen Stärken und Alleinstellungsmerkmale heraus, um dein Restaurant noch erfolgreicher zu machen.
Die Hemmschwelle aufgrund knapper Budgets und noch knapperer Kalender ist bei den meisten Gastronomen sehr hoch. Da Restaurant Stories für uns mehr Hobby und Leidenschaft als Business ist, verstehen wir uns vielmehr als Partner, die mit Fachwissen und dem Verständnis für die Herausforderungen der Gastronomie an die Arbeit gehen.
Unsere Zusammenarbeit ist immer transparent und auf Augenhöhe. Wir sehen uns nicht als Kritiker, sondern als Unterstützer, die deine Leidenschaft teilen und dir helfen, das volle Potenzial deines Betriebs zu entfalten. Alles kann, nichts muss.
Auf unserem Instagram-Kanal legen wir vor allem Wert darauf, die Vielfalt unserer heimischen Gastronomie zu unterstützen und in den Vordergrund zu stellen. Wir präsentieren besondere Konzepte, die zeigen, wie kreativ und innovativ die Gastronomie sein kann.
Unser Fokus liegt nicht nur auf gutem Essen, sondern auch auf den Menschen dahinter – den großartigen Gastgebern und Arbeitgebern, die diese Orte prägen.
Wenn du uns folgst, erhältst du persönliche Empfehlungen aus erster Hand.
Wir teilen unsere Entdeckungen und Highlights, aber auch die unserer Community, um dir die besten gastronomischen Erlebnisse in deiner Umgebung zu zeigen. So kannst du nicht nur neue Lieblingsorte finden, sondern auch die lokalen Betriebe unterstützen, die wirklich etwas Besonderes bieten.
Wir wollen aber unbedingt festhalten, dass hier je nach Anlass überall ein top Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird!
Ganz klar: Eat in, weil auch eine frische, heiß servierte Pizza jeden Lieferservice schlägt.
Als Einwohner von Murnau am Staffelsee schreibe ich hier über meine Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten im Blauen Land.