Die schönsten Badestellen rund um Murnau am Staffelsee

Zwei Badende im Staffelsee bei Sonnenuntergang

Geheimtipps und Klassiker für heiße Tage

Der Staffelsee, der Riegsee, der Froschhauser See und dann noch die Loisach zwischen Eschenlohe und Murnau sind zusammen mit dem eindrucksvollen Alpenpanorama ein echter Magnet für Wasserratten und Sonnenanbeter in der Region rund um Murnau am Staffelsee.

Anzeige

Badestellen rund um Murnau:
Das Wichtigste in Kürze

Geheimtipp‑fähige wie klassische Badestellen rund um Murnau findest Du am Staffelsee, Riegsee, Froschhauser See und an der Loisach zwischen Eschenlohe und Murnau. Hier verbindest Du Badespaß mit Alpenpanorama.

Erhalte praktische Infos zur Erreichbarkeit, Schwimm- und Bootsmöglichkeiten sowie Picknick‑ und Naturplätzen.

Dieser Beitrag ist ideal für Touristen und Einheimische, die die Region an heißen Tagen optimal genießen wollen.

Murnauer Bucht – Der Klassiker

Gerade mal nur 200 Meter Seeufer gehören zu Murnau. Doch das reicht für die Murnauer Bucht, eine Wiese mit Direktzugang zum See und einem Parkplatz direkt davor. Im Sommer sind sowohl die Badewiese als auch der Parkplatz schon früh gut gefüllt. Die Murnauer Bucht, liebevoll auch „Schweinebucht“ genannt, ist außerdem ein fantastischer Ort, um sich mit den letzten Sonnenstrahlen beim Sonnenuntergang von einem heißen Tag im Staffelsee abzukühlen. Das Kiosk „Bucht 27“ versorgt dich mit Essen und Trinken.

Im ehemaligen Strandbad von Murnau nebenan ist inzwischen das Laguna eingezogen. Ein weiterer toller Platz mit Blick auf den Staffelsee. Der Eintritt zur Badewiese und zum See ist zu den Öffnungszeiten frei, Baden ist jedoch auch hier ohne Badeaufsicht.

Strandbad Seehausen – Der eigentliche Klassiker

Das Strandbad Seehausen bietet alles, was man für einen unbeschwerten Badetag braucht. Große Liegewiesen, schattenspendende Bäume und ein flach abfallender Strand machen es perfekt für Familien. Ein Kiosk versorgt hungrige Badegäste mit Pommes, Eis und Radler – ganz wie es sich gehört. Hier ist zwar immer was los, aber das bayerische Lebensgefühl macht das wett. Gerne spricht man hier auch von der „Seehause Riviera“.

Sonnenuntergänge kannst du hier auch im Ristorante al Lago (im gleichen Gebäudekomplex) zusammen mit Pizza und Pasta genießen.

Strandbad Uffing – Wo du das Bergpanorama badend genießt

Am Nordufer lockt Uffing mit einem weiteren Strandbad, das nicht nur mit einem kleinen Steg, sondern auch mit einem fantastischen Blick auf die Alpen punktet: das Strandbad Alpenblick. Hier kannst du es dir unter alten Bäumen gemütlich machen, während die Kinder im seichten Wasser planschen. Das Seerestaurant Alpenblick hat nicht nur einen tollen Biergarten am Seeufer, sondern bietet auch eine zünftige Brotzeit – was will man mehr?

Mein persönlicher Favorit liegt etwas versteckter in Uffing: Die Liegewiese hinter dem Ende der Seestraße auf dem Spaziergang der kleinen Staffelseeschleife. Der Platz ist nur zu Fuß oder dem Radl erreichbar. Wenn du den findest, hast du freien Zugang zum Staffelsee, reichlich Platz zum Liegen und ein wunderbares Bergpanorama.

Froschhauser See – Klein und fein

Etwas abseits vom Staffelsee liegt der Froschhauser See, ein kleiner, idyllischer Natursee. Hier gibt es keine offiziellen Strandbäder, aber eine Badewiese und eine fast natürliche Uferstelle, die sich hervorragend zum Baden eignen. Das Wasser ist oft wärmer als im Staffelsee, und durch die geringe Größe fühlt sich der See fast wie ein privater Geheimtipp an. Ein echter Rückzugsort für Naturliebhaber.

Wie der Riegsee nebenan ist auch der Froschhauser See ein Naturschutzgebiet: Boote und andere Schwimmgeräte wie SUPs sind hier nicht zugelassen.

Der Name ist Programm: Vor allem im Frühling und Herbst wirst du die quakenden Hüpfer hören und auch sehen. Quak!

Riegsee – Für alle, die Weitblick lieben

Der Riegsee, nördlich von Murnau, bietet nicht nur wunderschönes, klares Wasser, sondern auch ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf das Zugspitzmassiv. Hier gibt es offizielle Badestellen mit Liegewiesen und auch versteckte Plätze, die über kleine Feldwege erreichbar sind. Der Riegsee ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre – hier badet man mit Aussicht.

Hier kannst du rudern, SUPen oder windsurfen. Achte jedoch bitte darauf, dass auch am Riegsee verschiedene Bereiche unter Landschaftsschutz stehen.

Anzeige

Loisach – Natur pur

Wem das alles noch nicht genügt, der sollte sich auf den Wanderwegen entlang der Loisach ein schönes Plätzchen suchen. Nach Eschenlohe in Richtung Murnau fließt die Loisach relativ ruhig und gibt viele, oft einsame Stellen und Buchten preis, an denen du gut liegen und dich herrlich erfrischen kannst.

Fazit

Ob klassisches Strandbad oder versteckte Bucht, ob Staffelsee, Froschhauser See, Riegsee oder an der Loisach – die Region rund um Murnau bietet für jeden Geschmack den richtigen Platz am Wasser. Also, pack die Badesachen ein, vergiss die Picknickdecke nicht und mach dich auf den Weg. Denn manchmal ist es die Mischung aus Altbewährtem und Neuem, die den perfekten Badetag ausmacht.

Pete Rößler

Als Einwohner von Murnau am Staffelsee schreibe ich hier über meine Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten im Blauen Land.

❎ Danke. Im Moment habe ich kein Interesse an dem Newsletter.
✔️ Ich habe mich bereits für den Newsletter angemeldet.