Jedes Jahr im Dezember durchsehe ich die große Anzahl an Fotos, die im jeweiligen Jahr im Blauen Land entstanden sind. Dabei treffe ich eine persönliche Auswahl von Aufnahmen, die mich so sehr ansprechen, dass ich sie in limitierter Auflage als Postkarten drucken lasse. Die diesjährige Auswahl zeigt die wunderschöne Landschaft rund um Murnau am Staffelsee, in der wir leben.
Wenn du die Postkarten nicht kostenlos an verschiedenen Stellen in Murnau findest oder sie nicht im Onlineshop bestellen willst, kannst du mir gerne eine Nachricht schicken, um die Motivserie gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von mir zu erhalten (nur solange der Vorrat reicht).
Schneelandschaft im Murnauer Moos
Die ersten beiden Aufnahmen entstanden an den schneereichen Tagen. Die Motive zeigen zwei von unendlich vielen tollen Ausblicken, die man auf dem oberen Weg des Rundwegs durch das Murnauer Moos genießen kann. Mit etwas Glück erlebst du dabei die besondere Stimmung, wenn die Sonne den Frühnebel aus dem Murnauer Moos „verdrängt”.
Hohe Kisten im Blick
Die markante Form der Hohe Kisten im Estergebirge ist eines meiner Lieblingsmotive. Sicher auch deshalb, weil die Wanderung auf den Gipfel bei guter Sicht immer wieder beeindruckt. Bei einer anderen Wanderung dieses Jahr kam mir im Galopp eine Kuh entgegen, die sicher nicht damit gerechnet hatte, ein Postkartenmotiv zu werden.
Herbstfarben beim Ähndl
Der Blick vom Ähndl ist so fantastisch und beeindruckend, dass es dort schon vor dem Ramsachkircherl eine keltische Kultstätte gegeben haben soll. Die beiden Aufnahmen entstanden an einem sonnigen Herbstmorgen. Sie geben dir einen guten Überblick darüber, welche Berge du von Murnau aus sehen kannst. Für die vielen Sitzbänke rund um Murnau und das Blaue Land ist vornehmlich der Verschönerungsverein verantwortlich. Dort sitzt man gerne und genießt die Aussicht.
Bohlensteg im Murnauer Moos
Frühmorgens bist du auf dem Bohlensteg im Murnauer Moos meist allein. Je nach Wetter und Uhrzeit erlebst du fast mystische Augenblicke, wenn die wärmende Sonne den Frühnebel vertreibt und die Natur in sanfte Silhouetten taucht.
Die Postkarten sind auf 300 g Papier gedruckt und matt mit weicher Haptik, also reflexionsfrei ohne Glanz. Die Rückseite ist zum Beschreiben geeignet.
Du willst deine eigenen Postkartenmotive in Murnau am Staffelsee schießen? Dann hilft dir sicher mein Artikel über die besten Fotospots im Blauen Land.
Als Einwohner von Murnau am Staffelsee schreibe ich hier über meine Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten im Blauen Land.