Parken in Murnau und im Blauen Land

parken in murnau und umgebung

Murnau ist ein beliebtes Ausflugsziel für Tagesbesucher. Es gibt umweltfreundliche Optionen mit der DB den Markt zu besuchen. Dennoch bevorzugen viele, den Markt und die Umgebung im Blauen Land mit dem eigenen PKW zu besuchen. Da der Besucherstrom stetig zunimmt, wird demnächst sogar ein Parkleitsystem initiiert. Der folgende Praxis-Tipp zeigt, wo du kostenlos oder kostengünstig in Murnau am Staffelsee parken kannst.

Kostenlos Parken in Murnau

Murnau ist mit seinen gut 12.000 Einwohner:innen übersichtlich groß. Besonders das Zentrum rund um Ober- und Untermarkt ist sehr gut fußläufig zu besichtigen. Deinem natürlichen Drang als Großstädter:in direkt im Zentrum zu parken und dich auf die Suche nach den begrenzten und kostenpflichtigen Parkbuchten zu machen, solltest du schlauerweise widerstehen. In der Zeit in der du einen Parkplatz (hoffentlich) findest und dann das nötige Kleingeld für den Parkschein zusammensuchst, bist du bereits von den großflächigen und kostenfreien Parkplätzen ins Zentrum gelaufen. Auf dem kurzen Spaziergang lockerst du dann auch gleich deine Muskeln nach der Autofahrt ins Blaue Land.

Es gibt zwei große Parkplätze mit über 200 Stellplätzen auf denen du kostenfrei Parken kannst. Der eine ist in der Weilheimer Straße (P6/Festplatz / Zentrum Nord) neben Aldi und Edeka, und der andere in der Kellerstraße (P5/Alter Festplatz) unterhalb des REWE.

Vom Parkplatz in der Weilheimer Straße trennt dich ein Fußweg von nur 3 bis 5 Minuten bis du den Obermarkt mit einem herrlichen Blick auf das Estergebirge erreichst. Vom Parkplatz in der Kellerstraße führt dich eine Fußgängerbrücke in 5 bis 7 Minuten zum Zentrum oder in der anderen Richtung zu einem Abstecher zur Murnauer Bucht an den Staffelsee. Auch das Münter-Haus ist von hier gut per Pedes zu erreichen.

Kostengünstig stehen dann noch weitere knapp 300 Stellplätze am Bahnhof Murnau zur Verfügung. Hier zahlst du 1 € für 24h. Zu Fuß bist du dann in etwa 10 Minuten im Zentrum. Du kannst dich natürlich hier auch mit dem omobi-Bus oder einem Taxi noch näher an dein Zeil bringen lassen.

Für alle Fahrer eines E-Autos: Seit Anfang des Jahres 2021 können die Autos nicht mehr kostenfrei abgestellt werden. Schade eigentlich.

Parken mit dem Smartphone

Für regelmäßige Besucher des blauen Landes, die gerne zum Wandern oder Bergsteigen mit dem eigenen PKW kommen, bieten viele Parkbuchten und Wanderparkplätze das Bezahlen per Smartphone an. Die zwei am meisten verbreiteten Apps sind Parkster und Park Now. Beide sind bei mir recht oft im Einsatz, da ich gerne das nötige Kleingeld für den Parkschein vergesse mitzunehmen.

Weiterführende Links:

Pete Rößler

Als Einwohner von Murnau am Staffelsee schreibe ich hier über meine Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten als Bewohner des Blauen Landes.

❎ Danke. Im Moment habe ich kein Interesse an dem Newsletter.
✔️ Ich habe mich bereits für den Newsletter angemeldet.